Malerei
"Im Malprozesses entfernen sich die Formen immer mehr von einer konkreten Wirklichkeit und gleichzeitig suche ich auf der Leinwand die Konzentration oder so etwas wie die Essenz der gesehenen oder gefühlten Situation. Die geht häufig zurück auf Teile einer Architektur: Ein Fenster, eine Hausecke, ein kaputtes Dach, ein Becken. Artefakte, ohne Menschen. Ich merke mir die Flächen, wie die Farben aufeinandertreffen und die Stimmung: Eine Frau, hinter dem Vorhang, die sorgfältig ihre Wäsche aufhängt. Ein Stück Kindertapete in einem leerstehenden Haus, ein Schatten auf einer sauberen Garage, ein LKW beim Verladen von heißem Teer. (…)
Beim Malen konzentriere ich mich auf die Tiefen, die Oberflächen, die Farben, die Richtungen, die Licht- und Schattenführung. Ich drehe, dehne, verzerre einzelne Formen. Nicht mehr der gesehene, erlebte Raum sondern der Bildraum ist jetzt entscheidend. Wie die Flächen zueinander treten. (…)
Das Anordnen meiner Bilder im Raum ist ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit. Ich reagiere auf Ecken, Vorsprünge, Fenster, Sockel, Türen, Tapeten etc. Der Raum, mit dem ich mich auf der Bildoberfläche auseinandersetzte, geht zurück in den realen Raum und verändert diesen. Diese Eingriffe in den Raum auf beiden Ebenen interessieren mich."
Daniela Schmitz, März 2011
Ausstellungsort
Werkstatt Bleichhäuschen
Steinweg 4
33378 Rheda-Wiedenbrück
Öffnungszeiten
Mo – Do 15 – 17 Uhr
So 14 – 17 Uhr
Vergangene Malerei Ausstellungen
Menü
Kontakt
Werkstatt Bleichhäuschen
Melanie Körkemeier
Steinweg 4
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon 05242 49811
Flora Westfalica GmbH
Rathausplatz 8–10
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon 05242 93010